
Bestattungen Milkau
Ihr erfahrener Trauerbeistand
Bestatter für Roßtal und den Großraum
Nürnberg – Fürth – Erlangen
Wenn Sie einen nahen Angehörigen verloren haben, begleiten wir Sie einfühlsam in der Zeit des Abschieds und leiten zuverlässig alle notwendigen Schritte für die Bestattung in die Wege. Ob Erdbestattung, Feuerbestattung, See- oder Baumbestattung – wir beraten Sie ausführlich zu den Beisetzungsmöglichkeiten, entlasten Sie so weit wie möglich und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Fragen. Die Trauerfeier gestalten wir mit Ihnen gemeinsam in der Laurentiuskirche am alten Friedhof, in der Martinskapelle am neuen Friedhof Roßtal, im Ruhewald Frankenhöhe/Leutershausen – oder wo immer Ihr Angehöriger die letzte Ruhe finden soll.
Wir freuen uns, wenn Sie uns diese verantwortungsvolle Aufgabe anvertrauen, und begrüßen Sie herzlich in unserem Bestattungshaus. Auf Wunsch kommen wir auch gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause, rufen Sie uns einfach jederzeit an: Tel. 09127 7373
Friedhöfe der Marktgemeinde Roßtal: Friedhof Großweismannsdorf | Friedhof „Am Kirchberg“ Buchschwabach | „Alter Friedhof“ Buchschwabach | Laurentius-Friedhof Roßtal | Martins-Friedhof Roßtal
Darüber hinaus bestatten wir auf allen Friedhöfen im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen sowie auf Wunsch auch auf jedem Friedhof Ihrer Wahl.
Im Trauerfall – die ersten Schritte
Bei einem Todesfall in der eigenen Wohnung müssen Sie zunächst nichts weiter tun als zwei Anrufe tätigen:
- Rufen Sie erst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, der die Todesbescheinigung ausstellt.
- Wenden Sie sich dann an uns, damit wir Sie bei allen weiteren Schritten begleiten.
Wir sind Tag & Nacht telefonisch für Sie erreichbar.
Tel. 09127 7373
Mobil 01523 435 1990
Stirbt Ihr Angehöriger in einer Pflegeeinrichtung, können Sie sich direkt an uns wenden. Um die Todesbescheinigung kümmert sich die Einrichtung.
Diese Dokumente benötigen wir:
- Personalausweis des Verstorbenen
- Geburtsurkunde des Verstorbenen
- Todesbescheinigung
- Familienstammbuch,
Heirats- / Lebenspartnerschaftsurkunde - Bei Geschiedenen:
Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk - Bei Verwitweten:
Sterbeurkunde des Partners - Rentennummer/n
- Gesundheitskarte der Krankenkasse
- Ggf. Versicherungspolicen
- Ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag
Online-Services im Trauerfall

- Kostenfreie Gedenkseite – gemeinsam trauern & erinnern
- Persönlicher Abmelde-Assistent – ein ganzes Jahr lang Ab- & Ummeldungen einfach online durchführen
- Fotobuch-Software „Das Erinnerungsbuch“ – mit Familie und Freunden ein einzigartiges Andenken entwerfen
- Trauerdruck-Abstimmung und Erstellung von Empfängerlisten – schnell & einfach online
- Trauerfeier-Musik – in großer Musikbibliothek mit Playlists stöbern, Titel per Klick auswählen oder eigene Songs hochladen
Gedenkportal für Roßtal und Umgebung

Auf Wunsch richten wir für Ihren verstorbenen Angehörigen kostenfrei eine persönliche Gedenkseite ein. Dort können Sie mit der Trauergemeinschaft online Erinnerungen wachhalten, einander Trost spenden und wichtige Informationen rund um die Trauerfeierlichkeiten und die Beisetzung teilen. Jederzeit, an jedem Ort der Welt.
Für die eigene Bestattung vorsorgen

Über die eigene Bestattung nachdenken – dafür ist es eigentlich nie zu früh. Dabei können Sie von der Bestattungsart über die Grabstäte bis hin zu Details für die Trauerfeier bereits viele Dinge in Ihrem Sinne regeln und damit zugleich Ihre Liebsten entlasten. Das gilt nicht zuletzt für die finanzielle Absicherung Ihrer Bestattung. Klicken Sie sich einfach einmal durch unser Online-Vorsorgeformular und vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin!